Das Drehen wird für die Metallbearbeitung verwendet und ermöglicht die Herstellung von konischen oder zylindrischen Elementen.
Das Material auf der Drehmaschine dreht sich, während die Maschine sich geradlinig bewegt und überschüssiges Material entfernt.
Es ist möglich, eine Außendrehung durchzuführen, bei der das Material von der Außenseite des Werkstücks entfernt wird, oder eine Innendrehung, wenn man mit einem Hohlstück arbeitet.
Je nach gewünschter Form des Werkstücks spricht man von Flach-, Zylinder-, Kegel-, Schräg- oder Profildrehen.
Eine großartige Arbeit
Das der Drehmaschine unterworfene Material durchläuft verschiedene Prozesse, bevor es als vollständig definiert werden kann.
Der erste Schritt ist das Schruppen, d.h. das anfängliche Entfernen von Materialüberschüssen.
Zum Schluss folgt die Fertigbearbeitung, die die Erstellung des entworfenen Bauteils abschließt und ein Produkt ans Licht bringt, das, wie der Begriff sagt, im Detail fertig bearbeitet wird.